Heinrich Rohjans für 60 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Hilkenbrook geehrt
Auf dem Winterfest vom 11.01.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Hilkenbrook wurden zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.
Nachdem Ortsbrandmeister Manfred Lammers alle Gäste begrüßen durfte, zog Lammers in seiner Ansprache Bilanz. In 2024 wurden die Kameraden und Kameradinnen zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen, davon 6 Brandeinsätze und ein Verkehrsunfall. Ein Ereignis sticht hierbei hervor, der Großbrand des Torfwerks in Surwold an Pfingsten. Zudem konnte die Feuerwehr Hilkenbrook mit einem Festmarsch in Ihr neu gebautes Feuerwehrhaus an der Hauptstraße umziehen, die Einweihungsfeier findet im Mai 2025 statt. Außerdem hat der Landkreis Emsland ein UTV (geländegängiges Quad) beschafft, das in Hilkenbrook stationiert ist. Manfred Lammers dankte allen Kameraden und Kameradinnen für Ihre Einsatzbereitschaft.
Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann dankte ebenfalls, im Namen der Verwaltung und des Rates der Samtgemeinde Nordhümmling, allen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Hilkenbrooks Bürgermeister Bernhard Düvel und stellvertretender Samtgemeindebrandmeister Torsten Stindt konnten sich den Worten von Hüntelmann nur anschließen und bestätigten den guten Zusammenhalt in der Feuerwehr Hilkenbrook.
Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff und stellvertretender Kreisbrandmeister und Brandabschnittsleiter Nord Hans-Bernd Ahlers überbrachten Grüße und Dank vom Kreisfeuerwehrverband Aschendorf-Hümmling und vom Landkreis Emsland für die vielen ehrenamtlichen geleisteten Stunden der Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Hilkenbrook.
Eine seltene Ehrung erhielt Heinrich Rohjans für 60 Jahre Feuerwehrdienst, er wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen geehrt. Heinrich Rohjans trat am 01.04.1964 in die Feuerwehr Hilkenbrook ein und durchlief viele Dienstgrade und Dienststellungen.
Mit der Silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes wurde stellvertretender Ortsbandmeister Michael Kohlenberg geehrt. Kohlenberg ist 2003 in die Feuerwehr Hilkenbrook eingetreten und ist seit 2012 bis heute stellvertretender Ortsbrandmeister.
Zu diesen Ehrungen wurden noch folgende Beförderungen vollzogen:
zum Feuerwehrmann:
- Tristan Walker
zur Oberfeuerwehrfrau:
- Julia Hanekamp
- Ilka Brüggemann
- Nele Möring
- Sophie Helmer
zum Oberfeuerwehrmann:
- Finn Diekhaus
- Matthias Veldkamp
- Sebastian Pohlabeln
zur Hauptfeuerwehrfrau:
- Lina Helmer
zum Hauptfeuerwehrmann:
- Tobias Bödecker
zum Löschmeister:
- Tobias Kohlenberg
- Leon Düvel