Ehrung für langjährige Kommandoarbeit und Neuwahl des Stellv. Gemeindebrandmeisters
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rhede zog Gemeindebrandmeister Jens Niesmann Bilanz vom Geschäftsjahr 2023. Die 66 aktiven Kameraden arbeiteten in diesem Zeitraum 45 Einsätze ab. Besonders in Erinnerung blieben die Tage vom 26. bis 31. Dezember 2023, an denen 24 Kameraden beim Sandsäcke füllen in Sögel geholfen haben und zusätzlich bei Einsätzen in Nachbargemeinden unterstützt wurde. Im Einsatz- und Übungsdienst wurden insgesamt 2.755 ehrenamtliche Stunden geleistet, dies ist fast eine Verdoppelung zum Vorjahr (1.520 Stunden). Außerdem wurden Umzüge im Ort begleitet, eine Ferienpass-Aktion in den Sommerferien durchgeführt sowie Kindergarten- und Schulkinder zur Brandschutzerziehung ins Feuerwehrhaus eingeladen. Darüber hinaus sind auf Kreisebene Andreas Brak, Tobias Koop, Norbert Schütte und Stefan Thieke in der Technischen-Einsatzleitung, Kreisfeuerwehrbereitschaft bzw. als Kreisausbilder aktiv.
Der Bürgermeister der Gemeinde Rhede, Jens Willerding, bedankte sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit der Feuerwehr. Der ELW 1 befindet sich seinen Worten nach in der Ausschreibung. Beim erforderlichen Neubau des Feuerwehrhauses steht die Gemeinde in Verhandlungen für einen Grundstückskauf.
Aufgrund der erforderlichen Dienstzeit sowie bestandener Lehrgänge wurden Christina Brak zur Feuerwehrfrau, Jonas Brak und Fabian Kamphus zum Hauptfeuerwehrmann, sowie Dirk Janssen, Tobias Koop und Paul Puls jun. zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert. Den Dienstgrad des Löschmeisters hat nun Alexander Langen, Oberlöschmeister ist Stefan Thieke und Hauptlöschmeister Jens Niesmann. Nach 38 Jahren in der Einsatzabteilung wurde der ehemalige Gemeindebrandmeister Heiner Dickebohm in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet.
Für langjährige Kommandoarbeit wurden Andreas Brak (17 Jahre Stellv. Gemeindebrandmeister) und Alois Schubert (16 Jahre Atemschutzgerätewart) vom Stellv. Abschnittsleiter Nord Martin Pülsken mit der silbernen Ehrennadel des KFV Aschendorf-Hümmling geehrt.
Die Mitglieder der Feuerwehr Rhede haben auf der diesjährigen Versammlung auch einen neuen Stellv. Gemeindebrandmeister gewählt, da Andreas Brak dieses Amt nach 17 Jahren abgeben möchte. In geheimer Wahl wurde Nils Marsmann-Schimansky mit großer Mehrheit von den Anwesenden bestimmt. Der Neugewählte muss noch durch den Rat der Gemeinde Rhede ernannt werden.
Von links Martin Pülsken, Andreas Brak, Jens Niesmann, Christina Brak, Tobias Koop, Fabian Kamphus, Dirk Janssen, Alexander Langen, Jonas Brak, Alois Schubert, Bürgermeister Jens Willerding und Stefan Thieke.