65, 50, 40 und 25 Jahre in der Feuerwehr

Ehrungen und Beförderungen bei den Wehren Sögel und Werpeloh

Werpeloh. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Feuerwehrfestes der Feuerwehren Werpeloh und Sögel standen die Ehrungen langjährig tätiger Feuerwehrleute sowie Beförderungen. Neben Bernhard Rakers, der seit 60 Jahren der Feuerwehr angehört, wurden fünf weitere Kameraden für 50 Jahre und zwei weitere für 40 bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Die Ortsbrandmeister Wilm Eilers (Werpeloh) und Markus Heller (Sögel) freuten sich über „ein volles Haus“ und betonten in ihren Ansprachen, dass das Feuerwehrfest, welches die beiden Wehren seit Jahren gemeinsam feiern, als Dank für das Engagement der Feuerwehrleute diene. Besonders dankten sie den Familien, Angehörigen, Freundinnen und Freunden der Kameradinnen und Kameraden für ihr Verständnis und ihre Unterstützung der Feuerwehrarbeit.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

Ehrung für langjährige Mitgliedschaften: Bernhard Rakers (6. von rechts) wurde für über 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Sögel mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Weitere Ehrungen gingen für 50 Jahre Feuerwehr an Lambert Brand (links), Johann Segbers (3. von links), Hans-Georg Meyer (9. von links), Gerd Pohlmann (vorne), Bernd Eilers (7. von rechts), für 40 Jahre an Georg Lake (3. von rechts) und 25 Jahre an Johannes Eilers (4. von rechts). Unser Foto zeigt die Geehrten mit ihren Partnerinnen und der Feuerwehrführung.


Gemeindebrandmeister Martin Klaas lobte die hervorragende Zusammenarbeit der fünf Feuerwehren in der Samtgemeinde Sögel. Im Namen des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Aschendorf-Hümmling, Hans-Bernd Ahlers, ehrte Klaas den Oberfeuerwehrmann Bernhard Rakers (Feuerwehr Sögel) für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes.

Fünf Kameraden wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet: Oberbrandmeister Lambert Brand, Oberbrandmeister Johann Segbers, 1. Hauptfeuerwehrmann Hans-Georg Meyer (alle Feuerwehr Sögel), Hauptfeuerwehrmann Bernd Eilers und Hauptfeuerwehrmann Gerd Pohlmann (beide Feuerwehr Werpeloh). Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt der 1. Hauptfeuerwehrmann Georg Lake (Feuerwehr Sögel) das Goldene Ehrenzeichen. Dem Hauptfeuerwehrmann Johannes Eilers (Werpeloh) wurde das Silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit verliehen.

Gemeindebrandmeister Klaas beförderte zudem den Ortsbrandmeister der Feuerwehr Werpeloh, Wilm Eilers, und dessen Stellvertreter Johannes Schmitz zu Hauptlöschmeistern. Beide hatten die dafür erforderlichen Lehrgänge erfolgreich absolviert.

Beförderung zu Hauptlöschmeistern: Gemeindebrandmeister Martin Klaas (3. von links) ernannte Wilm Eilers (2. von rechts) und Johannes Schmitz (4. von rechts).


Bürgermeister Hermann Kuper (Werpeloh) überbrachte die Grüße beider Gemeinderäte, auch im Namen des stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Sögel, Jannis Kuper. Er dankte den Feuerwehrleuten im Namen der Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und betonte, dass die Umsetzung des verabschiedeten Feuerwehrbedarfsplans hohe Priorität genieße. Dies erfordere jedoch erhebliche finanzielle Mittel.

Die Allgemeinde Vertreterin Samtgemeindebürgers, Cornelia Willigmann-Kassner, lobte das Engagement der Wehren und bestätigte ebenfalls, dass intensiv an der Umsetzung des Bedarfsplans gearbeitet werde.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.